Genießen Sie die Bergwelt und wandern Sie direkt von unserem Haus aus in die faszinierende Bergwelt des Meraner Landes. Entlang der Meraner Waalrunde können Sie das ganze Meraner Becken umrunden. (Die Waalwege sind einfache Spazier- und Wanderwege, die sich meist sehr eben entlang von Bewässerungskanälen durch Weinberge, Apfelwiesen und Kastanienhaine ziehen.)
Unser Haus ist nur fünf Minuten von der Talstation der neuen Seilbahn des beliebten Ski- und Wandergebietes Meran 2000 entfernt.
Auf dem sonnigen Hochplateau über der Stadt Meran erstreckt sich das familienfreundliche Skigebiet Meran 2000 mit insgesamt 40 km langen Pisten.
Skifahrer und Snowboarder, Freerider und Telemarker finden Pisten und Snowparks aller Schwierigkeitsstufen. Großen Spaß garantieren auch die kurvenreichen Naturrodelbahnen und der AlpinBob auf Meran 2000.
Im Sommer verwandelt sich das Skigebiet in ein Wanderparadies mit vielen Einkehrmöglichkeiten.
Das milde Klima, die vielen Sonnentage und die schützende Texelgruppe machten Meran zu einem der ersten Luftkur- und Fremdenverkehrsorte in den Alpen. Bei 300 Sonnentagen im Jahr gedeiht hier eine üppige Pflanzenwelt. So entstand im Osten der Stadt ein Botanischer Garten mit Palmen und Kakteen, mit Lavendel und Zypressen, mit einer Teichlandschaft, Promenaden und Pavillons. Inmitten der Gärten thront das einstige „Ferienschloss“ von Kaiserin Sissi, die in Meran immer wieder ihre Kuraufenthalte verbrachte. Heute ist es Sitz des Touriseums, das humorvoll die Tourismusgeschichte des Landes nachzeichnet.
Die Therme Meran bietet alles, was das Herz eines Thermenbesuchers begehrt: von Erlebnispools wie dem Solebecken, über ein Spa – und Vitalcenter bis zu Saunas und Dampfbädern, von einem Fitnesscenter über ein Sportschwimmbecken hin zu einem schönen Thermenparcours mit Seerosenteich im Park.
Die lange Tradition als Kurstadt hat in Meran ihre Spuren hinterlassen. Entlang der Passer geht historische Baukunst fließend in zeitgenössische Architektur über, moderne Designhotels stehen neben traditionsreichen Gebäuden aus der Belle Epoque. Die mittelalterlichen Lauben erstrahlen in zeitgenössischem Licht neben klassischen Häusern und Bauten im Jugendstil.
Traditionsverbunden und vielfältig ist auch die Weihnachtszeit im Meraner Land, wenn die zahlreichen Weihnachtsmärkte in Meran und Umgebung ab November wie jedes Jahr ihre Tore öffnen.